28/01/2022
von printking.gr
Die Anleitung zur Fehlerbehebung bei Starink-Toner hilft Ihnen gerne weiter! Hier erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Tonerprobleme beheben.
Die Druckerabdeckung/Tür schließt nicht
Lösung: Sie haben die Tonerkartuschen wahrscheinlich nicht richtig installiert. Entfernen Sie sie und installieren Sie sie erneut. Stellen Sie dabei sicher, dass alles ordnungsgemäß einrastet. Dies ist eine relativ einfache Lösung für einen Tonerfehler.
Beim Einsetzen oder Entfernen von Tonerkartuschen ist es wichtig, die richtige Vorgehensweise zu befolgen, um Probleme mit dem Drucker zu vermeiden.
Wenn sich die Klappe Ihres Laserdruckers nach dem erneuten Einsetzen der Kartusche immer noch nicht schließen lässt, überprüfen Sie noch einmal, ob Sie die richtige Kartusche für Ihren Drucker haben.
Beim Austauschen der Tonerkartusche empfehlen wir die Verwendung einer Starink-Kartusche, um die beste Qualität und Kompatibilität mit Ihrem Drucker sicherzustellen. Starink-Patronen sind speziell für Ihr Druckermodell konzipiert und unterliegen der Herstellergarantie.
Der Toner ist sehr schnell leer.
Lösung: Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Warnung zutrifft, können Sie die Tonerkartusche herausnehmen und leicht schütteln, um festzustellen, ob der Toner tatsächlich fast leer ist.
Manchmal bleibt Toner an den Wänden der Kartusche haften. Durch Schütteln wird der Toner gleichmäßiger verteilt und möglicherweise die Warnung „Toner fast leer“ aufgehoben.
Wenn Ihr Tonerverbrauch sehr gering ist und Sie darüber frustriert sind, wie schnell der Toner ausgeht, sollten Sie über die Anschaffung eines Toners mit hoher Reichweite nachdenken.
Diese Kartuschen enthalten mehr Toner und halten länger bei höherer Seitenleistung.
Druckflecken
Wenn bei Ihnen Probleme mit der Druckqualität auftreten, wie z. B. Unschärfe, Streifenbildung oder Verblassen, kann dies an einer Fehlfunktion des Druckers oder Toners liegen.
Hier sind einige mögliche Lösungen für Probleme mit der Druckqualität:
Unschärfe, Flecken und Streifen – Diese Probleme können durch eine defekte oder nicht richtig installierte Tonerkartusche verursacht werden.
Um Tonerstreifen zu beheben, drucken Sie zunächst mehrere leere Seiten, um zu prüfen, ob sich die Druckqualität dadurch verbessert. Versuchen Sie als Nächstes, die internen Druckerkomponenten wie den Laserscanner/die Spiegel zu reinigen.
Wenn dies nicht funktioniert, setzen Sie die Tonerkartusche erneut ein.
Wenn das Problem weiterhin besteht, ist die Tonerkartusche möglicherweise defekt und muss ausgetauscht werden.
Diese Probleme können auch durch eine fehlerhafte Trommeleinheit verursacht werden. Wenn das Neuinstallieren/Austauschen der Tonerkartusche nicht erfolgreich ist, ersetzen Sie als Nächstes die Trommeleinheit.
Verblassen – Wenn der Tonerstand einer Tonerkartusche niedrig ist, kommt es häufig zum Verblassen. In diesem Fall genügt ein Austausch der Tonerkartusche und schon haben Ihre Ausdrucke keine Probleme mehr mit dem Toner des Druckers.
Wenn der Tonerstand Ihres Druckers nicht zu niedrig ist und Ihre Ausdrucke dennoch verblassen, liegt dies möglicherweise an einem Problem mit der Übertragungswalze oder einem Laserspiegel, der gereinigt werden muss.
Leere Stellen – Leere Stellen können durch eine defekte Tonerkartusche oder andere Probleme mit dem Drucker, möglicherweise eine beschädigte Übertragungswalze, verursacht werden.
Überprüfen Sie nach Möglichkeit das Innere des Druckers auf sichtbare Verstopfungen.
Wenn keine vorhanden sind, ersetzen Sie die Tonerkartusche und prüfen Sie, ob die leeren Stellen dadurch verschwinden. Ist dies nicht der Fall, ersetzen Sie die Übertragungswalze und prüfen Sie, ob die Probleme dadurch behoben werden.
Halbseitige Ausdrucke
Die Ursachen für halbseitige Ausdrucke können verschiedene sein, z. B. Probleme mit der Papierausrichtung im Papierfach, eine defekte Tonerkartusche oder eine defekte Trommeleinheit.
Überprüfen Sie zunächst die Papierführungen im Fach, um sicherzustellen, dass sie richtig eingestellt sind. Wenn das Problem nicht an den Treibern liegt, trennen Sie Drucker und Computer und starten Sie sie neu. Drucken Sie anschließend eine Testseite, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.
Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie nach Fehlermeldungen, die bei der Ermittlung der Problemursache helfen könnten. Wenn keine Fehlermeldung erscheint, muss die Tonerkartusche möglicherweise ausgetauscht werden.
Wir hoffen, dass unsere Anleitung zur Toner-Fehlerbehebung Ihnen bei der Lösung häufiger Tonerprobleme bei Ihrem Laserdrucker hilft!