5 % ist die geschätzte Deckungsmenge auf der gedruckten Seite und ein typischer Prozentsatz zum Vergleichen von Preisen und Druckergiebigkeit. Wird verwendet, um ungefähre Preise für Tintenpatronen anzuzeigen
Mit dieser Zahl lässt sich die Anzahl der Seiten schätzen, die mit einer Tintenpatrone oder Tonerkartusche gedruckt werden kann.
Wie sieht die durchschnittliche Abdeckung von 5 % aus?
Die meisten Websites verwenden vergleichbare Druckstatistiken, um Druckertoner und Tintenpatronen bei einer „durchschnittlichen 5 %-igen Deckung“ zu vergleichen.
Die Messung basierte auf ISO (Internationale Organisation für Normung), um die Ausgabe auf Basis eines durchschnittlichen Dokumentenbriefs zu berechnen.
Mithilfe von Standards können Produzenten und Hersteller die Seitenleistung grob vorhersagen, bevor die Tinte oder der Toner trocknet.
Wir können einige Beispiele für die durchschnittliche Seitenleistung bei Verwendung von Schwarzweiß-Tintenpatronen geben, die auf bestimmten Druckern unter vergleichbaren Bedingungen getestet wurden.
Die durchschnittliche Abdeckung von 5 % soll als Richtlinie und als Vergleich der Daten- und Seitenleistung dienen. Allerdings kann sich dieser Wert aufgrund verschiedener Faktoren ändern, beispielsweise:
Schriftart
Schriftstärke (fett, normal, dünn)
Schriftgröße
Seitenbreite
Verwendung von Farbe
Wenn Sie beispielsweise eine schwarze Tintenpatrone kaufen, die 220 Seiten bei einer durchschnittlichen Deckung von 5 % druckt, und Sie nur 150 Seiten aus der Patrone herausbekommen,
Die Gründe hierfür sind folgende:
Sie drucken nur gelegentlich – Möglicherweise sind durch mangelnden Gebrauch Tintenreste in Ihrer Patrone eingetrocknet. Möglicherweise befindet sich noch Tinte im Behälter. Reinigen Sie den Behälter und legen Sie ihn in lauwarmes Wasser, um zu versuchen, die Tinte zum Fließen zu bringen.
Sie drucken viele Dokumente mit fettem Text, schönen Rändern und fügen Diagramme und Balken hinzu – alle diese Elemente erhöhen die Druckfläche und kosten Sie mehr Tinte pro Seite.
Sie drucken regelmäßig mit einer durchschnittlichen Deckung von über 5%.
Drucken Sie mit einer durchschnittlichen Deckung von mehr als 5 %, beispielsweise 10 %, halbiert sich Ihre Seitenleistung auf etwa 75 Seiten. 20% würden nochmals halbiert, auf ca. 37 Seiten.
Wie erzielen Sie die beste Reichweite für Ihre Seite?
Achten Sie beim Drucken Ihrer Seiten auf die Formatierung. Wenn Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen möchten, befolgen Sie diese einfachen Tipps.
Verwenden Sie eine einfache Formatierung und beschränken Sie die Menge an unterstrichenem und fettgedrucktem Text
Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Schriftarten und Schriftgrößen, je nach Dokument und Ihren Anforderungen.
Benötigen Sie einen größeren Text oder kann er kleiner, aber immer noch lesbar sein?
Benötigen Sie eine Gliederung, ein Bild oder eine Grafik, die auch ohne diese(s) verwendet werden kann?
Prüfen Sie andere Drucker, um festzustellen, ob Sie durch den Wechsel Ihres Druckers Geld sparen können.